|
|
Autor: |
Thema: FM2016 - Juni-Aktualisierung
|
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
Beiträge: 14611
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
FM2016 - Juni-Aktualisierung #1
|
Datum: 17.06.2015, 09:59
|
Folgende Fehler/Änderungsanforderungen werden in der Juni Aktualisierung berücksichtigt
Weitere Fehlerkorrekturen werden bei der Auslieferung auch berücksichtigt, hier jedoch werden nur die von vielen Kunden gemeldeten Korrekturen angesprochen.
Überweisung ins europäische Ausland Fehler: Bei einer SEPA-Überweisung in ein anderes europäisches Land wird die bereits vorhandene BIC nicht übernommen. Eine manuelle Eintragung der BIC ist nicht möglich, da sie nicht gespeichert werden kann. Korrektur: Mit der Fehlerkorrektur wird eine vorhandene BIC übernommen bzw. eine nicht vorhandene BIC kann eingetragen werden und wird in die Adresse übernommen.
Umrechnung von Fremdwährungen Fehler: In den Cockpit-Elementen werden Fremdwährungskonten nicht nach Euro umgerechnet. Splittbuchungen werden in Cockpit-Elementen nicht korrekt aus einer Fremdwährung nach Euro umgerechnet. Korrektur: Umrechnung erfolgt wie gewohnt.
Service-Report bei Wertpapiervorgängen Fehler: Bei der Erzeugung von verschiedenen Wertpapiervorgängen kommt ein Service-Report, der an Lexware geschickt werden soll. Trotz der Meldung wird der Vorgang korrekt angelegt. Korrektur: Der Fehler wird korrigiert. Es kommt kein Service-Report mehr.
Rechnungskonto fehlt in der Kontenauswahl des Budgets Fehler: Selbst wenn man "Alle Konten Auswählen" anklickt, werden nicht alle Konten einbezogen. In unserem Falle ist es das Rechnungskonto. Korrektur: Der Fehler wird korrigiert. Mit der Aktualisierung ist eine Auswahl von Rechnungskonten für das Budget möglich.
Auswahl eines Berichtszeitraums im Budgetbericht Änderungsanforderung: Es soll möglich sein, einen Berichtszeitraum für die Anzeige des Budgetberichts auszuwählen. Korrektur: Wir ermöglichen die Auswahl eines beliebigen Zeitraums für die Anzeige der Ist-Werte. Diese Ist-Werte werden in Bezug gesetzt zum gewählten Budget, siehe hier: Budgetbericht
Einbeziehung von Umbuchungskonten im Budget Änderungsanforderung: Es soll möglich sein, in der Liste der Kategorien für ein Budget auch die Umbuchungskonten auszuwählen. Korrektur: Diese Anforderung wird umgesetzt und es ist möglich die Umbuchungen zwischen Konten anzuzeigen. Bei der Erzeugung eines Budgets werden alle Umbuchungskonten verwendet, bei denen im Auswahldialog für die Vorbelegung der Budgetwerte Ist-Werte vorhanden sind. Im Kategoriedialog können Umbuchungskonten abgewählt werden, wenn die Umbuchungen für dieses Konto nicht Teil des Budgets sein sollen.
Kleinere Fehler • Anzeige von Unterkategorien: bei zwei mit dem gleichen Teilstring beginnenden Hauptkategorien werden die Unterkategorien unter der zweiten Hauptkategorie aufgelistet. • Scrollbar in Kategorieliste: bei einer Darstellung von 125% DPI wird die Scrollbar im Kategorie-Dropdown nicht angezeigt. • Fehlende Anzeige von Symbolen unter Parallels: auf einem Mac-Rechner mit Parallels werden bestimmte Symbole oder Checkboxen nicht angezeigt. • Zeilenumbruch im Beschreibungsfeld Rechnungskonto: in einer Ausgangsrechnung ist es nicht mehr möglich, im Beschreibungsfeld Umbrüche festzulegen. • Spaltenbreiten im Cockpit werden nicht korrekt gespeichert: die Spaltenbreiten in Ansichten des Cockpits bei mehr als zwei Spalten werden nicht korrekt gespeichert.
Beitrag geschlossen! Bei Fragen/Hinweisen/Kommentaren zu den einzelnen Punkten einen Thread an entsprechender Stelle eröffnen. Gruß Reinhard
|
|
Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten
|
|
|
|
|