|
|
Autor: |
Thema: DKB - Kontenabfrage nun immer mit App-Freigabe?
|
|
|
Steuerrater
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 8
Geschlecht: 
Mitglied seit: 16.07.2014
Deutschland
|
|
DKB - Kontenabfrage nun immer mit App-Freigabe? #1
|
Datum: 05.12.2024, 15:01
|
Hallo liebes Forum,
nachdem ich die DKB-Konten neu synchronisiert habe muss ich bei jeder Kontoabfrage immer eine Freigabe durch die DKB-App vornehmen. Das nervt insofern, als dass ich im FM nicht nur meine DKB-Konten habe, sondern auch die meiner Frau. Und sie muss dann auch jedes Mal die Freigabe erteilen. Bisher war die Freigabe glaube ich jedes halbe Jahr erforderlich.
Ist das normal oder gibt es hier andere Einstellungsmöglichkeiten (bei FM oder in der DKB-App?)
Viele Grüße Andreas
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Steuerrater am 05.12.2024 @ 15:02)
|
|
Steuerrater
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 8
Geschlecht: 
Mitglied seit: 16.07.2014
Deutschland
|
|
Re: Re: DKB - Kontenabfrage nun immer mit App-Freigabe? #5
|
Datum: 07.12.2024, 15:24
|
zitat:(roddi,06.12.2024, 22:39)Ergänzung: es kommt auf dem Handy/Tablet ein Hinweis was zu bestätigen in der APP Darauf erfolgt aber nichts |
Das hatte ich auch. Der Bearbeiter der DKB hat mir dabei geholfen, das richtige Telefon zuzuordnen. In der App auf - Profil - App-Einstellungen - verknüpfte Geräte Schau mal, ob da bei dir irgendein anderes Telefon als Hauptgerät hinterlegt ist.
|
|
DJKW
(offline)
Intensiver Nutzer
    
Beiträge: 81
Geschlecht: 
Mitglied seit: 14.09.2008
Deutschland
|
|
Re: DKB - Kontenabfrage nun immer mit App-Freigabe? #6
|
Datum: 08.12.2024, 20:43
|
Der Hinweis auf dei Einstellungen in der App ist Gold wert. In der App auf - Profil - App-Einstellungen - verknüpfte Geräte gehen - da fand sich mein Hany dreimal (zwei ältere Einträge gelöscht)
ABER: da gibt es auch noch die Einstellung: "Weitere Zugänge" - und da kann man gegebenenfalls noch weitere Zugänge hinzufügen (bei mir: für meine privaten Konten und meine beruflichen Konten gibt es zwei unterschiedliche Zugänge). Da bei der Einrichtung der App-Freigabe nur einer der Zugänge angelegt wird, funtkionierte immer ein Zugang, aber nicht der andere, bis ich ihn nochmals anlegte, dann funktionierte nur der andere, nicht mehr der erste.
Ganz schön blöd , nicht den Hinweis bei der Einrichtung zu geben, dass man in der App alle weiteren Zugänge nur noch unter "Weitere Zugänge" dazuschalten muss, und nicht immer wieder neu anlegen muss.
UPDATE: die Abholung von Auszuügen mit Appbestätigung funkioniert nur ein einziges Mal pro Tag für nur einen der beiden Zugänge Quicken-Nutzer seit 1992 - damals von Intuit ...
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von DJKW am 10.12.2024 @ 11:49)
|
|
Steuerrater
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 8
Geschlecht: 
Mitglied seit: 16.07.2014
Deutschland
|
|
Re: DKB - Kontenabfrage nun immer mit App-Freigabe? #11
|
Datum: 16.01.2025, 15:03
|
ja, das habe ich heute auch festgestellt. Hurra, scheint wieder zu laufen
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|