Stefanos Bulletin Board
URL: https://www.kaiwu.de/cgi-bin/sbb//sbb.cgi?&a=show&forum=52&show=86
Thema: Quicken 2008 und BBBank, iTANplus

icon5 Quicken 2008 und BBBank, iTANplus Datum: 07.01.2008, 14:46
Roland3 (Gelegentlicher Nutzer)
Hallo zusammen,

seit 1.Dez.2007 hat die BBBank auf das neue iTANplus umgestellt, d.h. bei einer Überweisung muss ich erst nach Aufforderung der Bank eine ganz bestimmte TAN aus meinem TAN-Bogen eingeben (wie bekannt).
Was muss ich einstellen, dass es mit der BBBank funktioniert?

Zweitens:
mit der Sparkasse Offenburg/Ortenau funktioniert das iTANplus-Verfahren auf meinem Rechner. Auf einem anderen Rechner, auch mit Quicken 2008 und meiner kopierten Datei, erhalte ich nur die alte Verbindungsmethode; d.h. TAN eingeben, Verbindung zur Bank. Warum weis ich nicht!!
Hat mir jemand einen Tipp?
Danke im Voraus
Roland

icon1 Re: Quicken 2008 und BBBank, iTANplus Datum: 07.01.2008, 17:29
Reynard25 (Administrator)
Hallo,
zitat:(Roland3,07.01.2008 , 14:46)
seit 1.Dez.2007 hat die BBBank auf das neue iTANplus umgestellt, d.h. bei einer Überweisung muss ich erst nach Aufforderung der Bank eine ganz bestimmte TAN aus meinem TAN-Bogen eingeben (wie bekannt).

Bei der BBB funktioniert das iTANplus-Verfahren nur auf der Internetseite der Bank, aber nicht bei der Zugangsart HBCI.

zitat:(BBBank)
Selbstverständlich können Sie Ihren iTAN-Bogen auch für Transaktionen über Ihre Finanzsoftware nutzen. Sie verwenden dabei einfach eine beliebige TAN von Ihrem iTAN-Bogen.
[url=https://www.bbbank.de/internet.nsf/ContentByKey/SMOK-78WNTG-DE-p] iTANplus [/url]

zitat:
mit der Sparkasse Offenburg/Ortenau funktioniert das iTANplus-Verfahren auf meinem Rechner.


Nein, dort funktioniert das iTAN-Verfahren, aber nicht das iTANplus-Verfahren. Das ist ein Unterschied.
zitat:
Auf einem anderen Rechner, auch mit Quicken 2008 und meiner kopierten Datei, erhalte ich nur die alte Verbindungsmethode; d.h. TAN eingeben, Verbindung zur Bank. Warum weis ich nicht!!

Aber ich! Breites Grinsen Du hast auf dem anderen Rechner das Zweischritt-Verfahren (iTAN) nicht eingestellt. Lies dazu:
[url=http://download.lexware.de/pub/service/quicken/quicken_itan_umstellung.pdf] Zweischrittverfahren [/url]

icon1 Re: Quicken 2008 und BBBank, iTANplus Datum: 09.01.2008, 18:15
Roland3 (Gelegentlicher Nutzer)
Danke Reinhard,
alles perfekt.
Viele Grüße
Roland

SBB © Druckbare Version von dem Thema Quicken 2008 und BBBank, iTANplus