Stefanos Bulletin Board
URL: https://www.kaiwu.de/cgi-bin/sbb//sbb.cgi?&a=show&forum=142&show=48
Thema: PSD2-Umstellung Postbank

icon1 PSD2-Umstellung Postbank Datum: 09.09.2019, 08:19
mkrill (Gelegentlicher Nutzer)
Hallo zusammen,

seitdem die Postbank gestern die PSD2-Umstellung vollzogen hat, kann ich mit meiner Finanzmanager 2018-Software nicht mehr synchronisieren.

Fehlermeldung: "Der Auftrag kann nicht mehr mit dem gewählten Seal One legitimiert werden."

Auch mit meiner 2. noch unveränderten Installation ist keine Abholung von Umsätzen oder Überweisung möglich. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Mir ist klar, dass Web-Banking nicht funktioniert, aber der normale Kontozugriff sollte doch funktionieren, oder?

MfG, Michael

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 09.09.2019, 10:10
Reynard25 (Administrator)
Hallo,
wie man in den Kundenforen der Mitbewerber (WISOMG; StarMoney, Alf-Banco, Hibiscus) lesen kann, funktioniert es bei denen seit gestern auch nicht. Vielleicht muss die Postbank nachbessern?
Bitte etwas Geduld, bis Lexware das Problem analysiert hat.

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 09.09.2019, 15:41
CarloMau (Regelmäßiger Nutzer)
Hallo,
das Problem habe ich auch. Heute morgen ging gar nichts (auch nicht via WEB), jetzt geht WEB aber die Finanzsoftware kann ich nicht synchronisieren.
Ich hatte im Frühjahr bereits auf BestSign umgestellt (Seal One 4200 via USB-port) und es hatte prima funktioniert. Nach 25 Minuten Hängen in der Hotline wurde mir heute bestätigt, dass derzeit Probleme seit der PSD2-Umstellung existieren.

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 09.09.2019, 19:00
Reynard25 (Administrator)
Hallo,
Die Postbank will das Problem bis morgen beheben. Dann werden wir sehen, ob ggf. noch ein Update von Lexware bzw. ein DDBAC-Update nötig ist.

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 10.09.2019, 10:28
Reynard25 (Administrator)
Bitte hier lesen: https://www.finanz-szene.de/digital-banking/psd2-umstellung-bei-der-postbank-endet-im-chaos/

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 10.09.2019, 20:34
DOC_UBU (Intensiver Nutzer)
Nur mal zur Info:

Auch nach dem soeben installierten LEXWARE Update speziell auch für die Postbank, bekomme ich beim versuchten Synchronisieren des nach Anleitung ja NEU anzulegenden Postbank-Kontos und nach Eingabe der Daten (BLZ, Postbank-ID, PW...) immer noch die Fehlermeldung

"Der Auftrag kann nicht mit dem gewählten Seal One legitimiert werden."

Egal, welches Zweischrittverfahren ich auswähle, 920 BestSign oder 930 MobileTAN.

Im WWW klappt das Aufrufen und Ansehen des Kontos problemlos...

PS: Hmmmm. Kann man keine JPG anhängen hier??

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 11.09.2019, 06:23
sumavax (Regelmäßiger Nutzer)
Auch zur Info:
Ich erhalte im Quicken-Protokoll derzeit (11.09.19) die Fehlermeldung 9075. Auch bei mir klappt www.

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 11.09.2019, 07:36
mkrill (Gelegentlicher Nutzer)
Auch bei mir ist die Fehlermeldung nach Installation des gestrigen Patches unverändert Enttäuscht

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 11.09.2019, 10:06
schuetz (Neuer Nutzer)
Gestern habe ich ein DDBAC fÜr den Finanzmanager 2018 von Lexware neu geladen......Die Synchronisation des Postbankkontos zeigt nun (nach demm DDBAC Update) die Abfrage von BestSign an - aber auf meiner BestSign App der Postbank wird keine Anfrage auf dem Smartfon angezeigt. Dies Smartfon-App funktioniert einwandfrei, wenn ich über die Postbankanmeldung über den Browser vornehme. Es wird aber mit dem neuen DDBAC keine Anfrage bei der Postbank - App erzeugt. Kommt noch ein neues Update für den Finanzmanager 2018 Fragezeichen?Fragezeichen?

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 11.09.2019, 22:13
Reynard25 (Administrator)
Hallo,
Benutzer von FiMa 2018 und 2019, bitte diese Vorabversion testen:

http://download.lexware.de/pub/service/finanzmanager/hotfix/ddbac_pb.exe

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 12.09.2019, 07:51
mkrill (Gelegentlicher Nutzer)
Sieht viel besser aus. Eine Synchronisation funktionierte jetzt bei mir inklusive einer Bestätigung über BestSign via Tablet (Finanzmanager 2018).

Allerdings habe ich es nicht geschafft, eine bereits vor Umstellung eingetragene Überweisung per BestSign abzuschicken. Als BestSign als TAN-Medium ausgewählt war, lehnte die Bank die Überweisung wieder ab. Im Protokoll steht die bekannte Fehlermeldung "9964: Der Auftrag kann nicht mit der gewählten Postbank Card legitimiert werden.".

Per Chiptan optisch (bisher genutzt) konnte ich die Überweisung aber letztlich abschicken.

Web-Banking funktioniert nach wie vor nicht, aber das ist, soweit ich verstanden habe, noch das erwartete Verhalten.

MfG, Michael

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 13.09.2019, 09:21
Reynard25 (Administrator)
Mitteilung von Lexware

Hallo zusammen,

das Update auf die Version 27.10.0.128 Bankingmodul 16 bzw. DDBAC 5.7.54 ist grad raus.
Wer es noch nicht hat, kann über Hilfe --> Programmupdate bzw. Hilfe --> Update --> HBCI-Update manuell nachfassen.

Zu beachten:
Bitte den HBCI-Kontakt kontrollieren....
Einstellungen --> Homebanking Administrator (FiMa 2020 und 2019) bzw. Windows-Systemsteuerung (FiMa 2018):

Wenn der Kontakt da ist, Synchronisieren.
Wenn er nicht da ist, im Homebanking Administrator neu erstellen.


Den Kontakt nicht über die FinanzManager-Kontokonfiguration erstellen, unbedingt im Homebanking Administrator.

Danach sollten alle HBCI-Konten wieder laufen und sich auch das gewählte TAN-Verfahren merken.
Nicht-HBCI-Konten wie Tagesgeld, Kreditkarte und Wertpapierverrechnungskonto funktionieren noch nicht, hierzu kommt ein weiteres Update!

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 15.09.2019, 12:43
Walter Gerhold (Regelmäßiger Nutzer)
Hallo Reinhard,

ich finde in Windows10 keinen Homebanking Administrator Enttäuscht

icon1 Re: Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 15.09.2019, 13:44
Reynard25 (Administrator)
Hallo,
zitat:(Walter Gerhold,15.09.2019 , 12:43)
ich finde in Windows10 keinen Homebanking Administrator Enttäuscht
Findest Du die Systemsteuerung?

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 15.09.2019, 17:28
CarloMau (Regelmäßiger Nutzer)
In WIN 10 findest du Homebanking Administrator wie folgt:

Windows-Taste + R drücken
Fenster öffnet sich
Eingabe control

Dann öffnet sich die Systemsteuerung mit Homebanking Administrator

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 28.09.2019, 10:37
sumavax (Regelmäßiger Nutzer)
Hallo,
trotz aktuellem update für die Postbank Kreditkarte bzw. SparCard ist kein Zugriff möglich.
Fehlermeldung: ...starke Authentifizierung erforderlich (9075).
Gruß
sumavax

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 28.09.2019, 10:57
Reynard25 (Administrator)
Hallo,
hast Du die Version 25.9.0.107 und die DDBAC.Net.Dll 5.7.60.0?

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 04.12.2019, 11:02
sumavax (Regelmäßiger Nutzer)
Hallo,
da ich die entsprechenden Versionen hatte, habe ich etwas zugewartet und erst jetzt einen neuen Versuch unternommen, den Zugriff auf die Postbank Kreditkarte und die SparCards herzustellen. Bei den SparCards ist mir das über HBCI gelungen, bei der Kreditkarte jedoch nicht.
Das Problem liegt wohl daran, dass man auf die Kreditkarte nur über Webbanking zugreifen kann. Hier erhalte ich nach wie vor die Meldung "starke Authentifizierung erforderlich" (9075).
Hier noch die aktuell verwendeten Versionen:
25.0.9.107
DDBAC.Net.Dll 5.7.60.0
Gruß
sumavax


icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 04.12.2019, 11:34
Reynard25 (Administrator)
Hallo,
zitat:
Das Problem liegt wohl daran, dass man auf die Kreditkarte nur über Webbanking zugreifen kann. Hier erhalte ich nach wie vor die Meldung "starke Authentifizierung erforderlich" (9075).
Genau! Und dann müsste ein Fenster zur TAN-Eingabe erscheinen, was mit dem WebBanking-Modul von FiMa 2018 nicht funktioniert. Dazu brauchst Du FiMa 2020.

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 05.12.2019, 08:25
sumavax (Regelmäßiger Nutzer)
Hallo Reinhard,
danke für den Tipp.
Gruß
sumavax

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 07.12.2019, 10:21
sumavax (Regelmäßiger Nutzer)
Hallo Reinhard,
habe inzwischen den FiMa 2020 gekauft. Jetzt habe ich aber das Problem, dass beim Versuch, die Postbank Kreditkarte über Webbanking einzurichten, die Postbank im Auswahlmenü der Banken gar nicht gelistet ist.
Gruß
sumavax

icon1 Re: PSD2-Umstellung Postbank Datum: 07.12.2019, 10:48
Reynard25 (Administrator)
Hallo,
das KK-Konto muss via HBCI eingerichtet werden. Die Umsatzabfrage führt FiMa 2020 dann im Hintergrund über WebBanking durch.

SBB © Druckbare Version von dem Thema PSD2-Umstellung Postbank