| Stefanos Bulletin Board URL: https://www.kaiwu.de/cgi-bin/sbb//sbb.cgi?&a=show&forum=155&show=150 Thema: FM 2020 - wie lange noch nutzbar!? |
|
|||
| Quickmanius (Regelmäßiger Nutzer) Hallo, ich nutze inzwischen nur noch privat den FM 2020 CD. Bis jetzt habe ich keinerlei Einschränkungen insbes. auch beim online banking erfahren. Die Frage ist, wie lange noch - Prognose...!? Im lexware forum berichtet man von Einschränkungen bzw. deren Ankündigung bereits in der Version 2023. Neuerdings gibts ja nur noch die Abo Lösungen. Der Preis von 4 EUR im Monat wäre für mich prinzipiell akzeptabel - aber: Ich bin dabei, meinen digitalen Nachlass zu regeln - da ist mir jedes Abo, mit dem sich ggf. meine Nachfahren auseinander setzen müssen, ein Dorn im Auge. Die Volksbanken schreiben gerade was von Echtzeit Überweisungen - das sehe ich auch nicht als Problem an. Muss man ja nicht unbedingt. Und es gibt ja auch die Bank app, mit Fotoüberweisung. Also ich lasse 2020 einfach mal weiter "arbeiten". Meinungen/Ratschläge...!? Wenn nicht, auch ok. QM |
|||
|
|||
| Reynard25 (Administrator) Hallo, das unten beschrieben VoP wird nur bei FiMa 2024, 2025 und 2026 nachgerüstet. Ich bin nicht sicher, ob dann FiMa 2020 noch ordnungsgemäß funktioniert. Aber testen kann man das ja jetzt noch nicht. https://finanzmanagerhilfe.blob.core.windows.net/faq/FinanzManager_VoP.pdf |
|||
|
|||
QuiFi (Experte)zitat:(Quickmanius,21.08.2025, 16:56) Also wenn FiMa 2020 bei Dir gut läuft und Du die ganzen Optionen, die in den nachfolgenden Updates erschienen, nicht benötigst, dann lass es doch weiterlaufen. Ich finde das mit der Nachlassregelung übrigens durchaus einen Aspekt, und es ehrt Dich, daß Du Dir darüber Gedanken machst. Für mich ist dieser Punkt kein entscheidener Grund, auf das Abo nicht einzusteigen, aber ich habe das als Nebeneffekt auch auf dem Schirm.Vielleicht Folgendes noch zur Unterstützung: Meine Liebste nutzt meine FiMa 2021 DL-Zweitlizenz und will garnicht davon weg. Ich hatte diese Version vor paar Wochen testweise neu installiert und hatte nichts an ihr zu bemängeln. Am Wochenende werden wir testen, ob man mit FiMa 2021 auf die Renault Bank zugreifen kann, und wenn das geht, gehe ich vielleicht wieder auf diese Version zurück. (Anmerkung: Ja, FiMa 2021 und 2023 waren gleichzeitig installiert und beide Versionen waren funktional!)Fazit, als subjektive Rückmeldung: FiMa 2020 weiterhin nutzen. |
|||
|
|||
QuiFi (Experte)zitat:(Reynard25,21.08.2025, 18:18) Da bin ich auch gespannt. Ich hoffe, daß dies z.B. über die BestSign-App regelbar ist, etwa so: Die Postbank weist innerhalb BestSign auf eine Abweichung beim Empfängernamen hin und fragt, ob die Transaktion trotzdem durchgeführt werden soll. Nach Bestätigung innerhalb von BestSign erfolgt die Überweisung. Müßte doch machbar sein. |
|||
|
|||
| Atti67 (Gelegentlicher Nutzer) Bei mir hat FM2020 immer reibungslos funktioniert (Datenstand 21.8.25). Jetzt nach dem Urlaub erscheint beim Umsatzabruf bei jedem Konto einer Fehlermeldung "Falsche Segmentzusammenstellung" (9110). Hierzu gabe es dankenswerter Weise bereits eine Lösung in einem Thread. Jetzt funktioniert der Abruf wieder. Also einfach eine alte Finman Lizenz kaufen und Abo-Modell damit umgehen? |
|||
|
|||
Reynard25 (Administrator)zitat:(Atti67,10.09.2025, 16:04)Am Montag, den 15.09. will die comdirect das Problem beheben. zitat:Wo willst Du denn eine alte Version mit ungenutzter Lizenz kaufen? |
|||