|
|
Autor: |
|
opalach
(offline)
Neuer Nutzer

Geht nicht gibt es nicht
Beiträge: 2
Geschlecht: 
Mitglied seit: 03.06.2004
Deutschland
|
|
Re: Service-Pack 1 #2
|
Datum: 03.06.2004, 20:36
|
Hallo Leider habe ich ein Problem mit Ouicken Delux 2005 Wenn ich Update 1 Installiert habe, kann ich Quicken über Quicken.exe nur einmal Öffnen. Dann ist zum erneuten Öffnen Leider ein Systemstard Notwendig. Die einzige Alternative ist im Win XP Task , das Programm abzuschalten. wer kann mir helfen
mfg
opl-bo@versanet.de uo
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
         

Beiträge: 13873
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: Re: Service-Pack 1 #3
|
Datum: 03.06.2004, 21:15
|
zitat:(opalach,03.06.2004 , 20:36)Wenn ich Update 1 Installiert habe, kann ich Quicken über Quicken.exe nur einmal Öffnen. Dann ist zum erneuten Öffnen Leider ein Systemstard Notwendig. Die einzige Alternative ist im Win XP Task , das Programm abzuschalten. wer kann mir helfen |
Hallo, bist Du sicher, dass es irgend was mit dem SP1 zu tun hat? Bisher ist nur bekannt, dass der Norton-Passwort-Manager dieses Problem verursacht. Ich wette, Du hast ihn installiert. Dann solltest Du ihn mal deaktivieren. Falls Du diese Software nicht installiert hast, wären Einzelheiten Deines Systems notwendig, um das Problem zu analysieren. Nach bisherigen Erkenntnissen ist es kein Quicken-Problem. Gruß Reinhard
|
|
opalach
(offline)
Neuer Nutzer

Geht nicht gibt es nicht
Beiträge: 2
Geschlecht: 
Mitglied seit: 03.06.2004
Deutschland
|
|
Re: Service-Pack 1 #4
|
Datum: 03.06.2004, 22:36
|
Hallo Reinhard, was meinst du mit deaktivieren ? Wenn ich den Paßwortmanager schließe, und dann Quicken 2005 starte, passiert nichts. Naja Neustart angesagt. Mein System Win xp prof , Norton 2005, MS off 2003, Win MS 6.1/2 , norton Internet fireboll 2004 Prof , uo
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
         

Beiträge: 13873
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: Re: Service-Pack 1 #8
|
Datum: 07.06.2004, 14:49
|
zitat:(Walter Gerhold,07.06.2004 , 08:37)es kann doch wohl nicht sein, dass ich für eine Software das Sicherheitspaket, und noch eines der besten, deaktiviere, oder? |
Hallo Walter, 1. Das liegt vielleicht daran, dass sich Kai da etwas unklar ausgedrückt hat. Du mußt nicht das ganze "Norton 2005"-Paket deaktivieren, sondern nur den darin enthaltenen "Passwortmanager". 2. Quicken gibt es seit 10 Jahren, den "Passwortmanager" seit ungefähr zwei Jahren. Und seitdem gibt es Probleme.
Man kann natürlich streiten, welcher der beiden Hersteller seine Software anpassen muß. Ich bin jedenfalls nicht der Meinung, dass hier auf alle Fälle Lexware verpflichtet ist, etwas zu tun. Wenn Symantec einer "der besten" ist, wie Du schreibst, könnten die ihre Software, bevor sie sie heraus bringen, auch mal mit den gängigsten, auf dem Markt befindlichen Softwares testen.
Gruß Reinhard
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|