|
|
Autor: |
Thema: Kontoruf für Postbank nicht mehr möglich?
|
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
Beiträge: 14613
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: Re: Kontoruf für Postbank nicht mehr möglich? #4
|
Datum: 30.11.2024, 19:00
|
Hallo,zitat:(Büssen,30.11.2024, 18:09)Ich kann trotzdem nicht begreifen, dass Kontorufe bis zum 07.11.2024 möglich waren und auch exakt eingetragen wurden. |
Weil die Postbank nach dem 07.11, auf das camt.052-Format umgestellt hat.
zitat:Was schlägst du vor, muss ich unbedingt die neueste Version 2025 kaufen? |
Wie ich heute hörte, kann es mit FiMa 2020 doch funktionieren, wenn alle verfügbaren Updates installiert sind. Welche Version hast Du genau? Es sollte die Programmversion 27.15.0.150, DDBAC 5.8.99.0 sein. Gruß Reinhard
|
|
rechenknecht
(offline)
Normaler Nutzer
Beiträge: 10
Geschlecht:
Mitglied seit: 08.09.2013
Deutschland
|
|
Re: Kontoruf für Postbank nicht mehr möglich? #8
|
Datum: 21.12.2024, 09:21
|
Hallo, habe auch noch den FM 2020 mit den oben gebannten Updates unter Win7 x64 im Einsatz und zwar nur um Buchungen abzurufen. Überweisen geht unter W7 schon länger nicht mehr. Aktuell kann ich bei der Postbank zwar problemlos Buchungen abrufen, allerdings wird mir seit Anfang Dezember 2024 kein Empfänger mehr geliefert. Könnte zwar jetzt aufwendig über die Regelverwaltung tätig werden, aber frage mal hier nach ob es auch eine einfachere Lösung gibt.
|
|
rechenknecht
(offline)
Normaler Nutzer
Beiträge: 10
Geschlecht:
Mitglied seit: 08.09.2013
Deutschland
|
|
Re: Kontoruf für Postbank nicht mehr möglich? #9
|
Datum: 21.12.2024, 09:29
|
Frage an Büssen: Wird bei Dir unter Windows 10 der Empfänger von der Postbank mitgeliefert und dementsprechend angezeigt?
|
|
rechenknecht
(offline)
Normaler Nutzer
Beiträge: 10
Geschlecht:
Mitglied seit: 08.09.2013
Deutschland
|
|
Re: Kontoruf für Postbank nicht mehr möglich? #11
|
Datum: 23.12.2024, 07:06
|
Das Empfängerfeld bleibt bei allen Abrufen seit Anfang Dezember leer, aber der verwendungszweck wird geliefert und könnte für Regeln dienen. Ist aber aufwendig und man hat dann im Empfängerfeld auch nur die regelmäßigen Buchungen, für einmalige Überweisungen wäre das Feld jedes mal leer, also ist es so ziemlich unbefriedigend. Eine andere Möglichkeit einzusehen ob der Empfänger geliefert wurde als im Empfängerfeld und unter Zahlungsempfänger/Auftraggeber kenne ich nicht.
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von rechenknecht am 23.12.2024 @ 09:38)
|
|
rechenknecht
(offline)
Normaler Nutzer
Beiträge: 10
Geschlecht:
Mitglied seit: 08.09.2013
Deutschland
|
|
Re: Kontoruf für Postbank nicht mehr möglich? #13
|
Datum: 28.12.2024, 12:00
|
Auch wenn etwas traurig, trotzdem vielen Dank für Deine Mühe und die Info Lieben Gruß!
|
|
Büssen
(offline)
Fast Admin
Beiträge: 287
Mitglied seit: 09.12.2004
|
|
Re: Re: Kontoruf für Postbank nicht mehr möglich? #14
|
Datum: 28.12.2024, 17:39
|
zitat:(rechenknecht,21.12.2024, 09:21)Überweisen geht unter W7 schon länger nicht mehr. Aktuell kann ich bei der Postbank zwar problemlos Buchungen abrufen, allerdings wird mir seit Anfang Dezember 2024 kein Empfänger mehr geliefert. Könnte zwar jetzt aufwendig über die Regelverwaltung tätig werden, aber frage mal hier nach ob es auch eine einfachere Lösung gibt. |
Hallo, hatte, wie oben angeführt ja das gleiche Problem, konnte zuerst keine Buchungen mehr abrufen. Mit einer neueren DDBAC gelang mir zumindest der Abruf der Buchungen. Der Empfänger wurde mir auch nicht angezeigt. Vielleicht gibt es ja auch noch Unterschiede zwischen WIN 7 und WIN 10. Hilfreich war zwar die Regelverwaltung, die sich bei neuen Buchungen eingeschaltet hatte. Bei Einkäufen im Supermarkt wurde der Markt im Verwendungszweck angezeigt, aber immer dann mit der gleichen Kategorie versehen. Man kann in der Regelverwaltung z.B. für eine bestimmte Kategorie "Einkäufe" die verschiedenen Märkte durch Semikolon getrennt eintragen. Ist mühsam, aber hilfreich. Gruß D. Büssen FM 2020 - WIN 10 64 bit
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|