![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Abend, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken Jubiläumsversion (Version 20) >> [Quicken Jubiläumsversion] Online-Banking: WebBanking/Punktekonten (ScreenScraping) >> Volkswagen Bank SEPA Überweisung |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
edition
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 9
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 13.08.2010 Deutschland |
Hallo Kann ich etwa mit der Jubiläumsversion keine SEPA Überweisungen tätigen? Mir wird nur die EU Überweisung angeboten, wenn ich in der Zahlungsverkehrs-Zentrale den Punkt SEPA-/EU-Überweisung anwähle. Nehme ich die EU-Überweisung, kommt eine Fehlermeldung, das ich keine deutsche IBAN eingeben darf. Muss ich mein Konto darauf einstellen? Wenn ja, wie? Service Pack 6 habe ich installiert und die ddbac ist auch aktuell. Gruß edition |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12536
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo und Guten Tag, die DDBAC hat mit der VW-Bank nichts zu tun, da diese über WebBanking läuft. SEPA mit der VW-Bank wir erst funktionieren, wenn es dazu ein entsprechendes ScreenScraping-Update gibt. Wann das kommt, ist mir nicht bekannt. Gruß Reinhard |
|||
|
edition
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 9
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 13.08.2010 Deutschland |
Hallo Mit anderen Worten, ein Umstieg auf 2014 würde daran nichts ändern? Ich hoffe, Lexware arbeitet daran. Ich habe keine Lust, schon wieder eine neue Quicken Version kaufen zu müssen, nur weil man meint, eine 2 Jahre alte Software nicht an die aktuelle Situation anpassen zu müssen. |
|||
|
Paul
(offline)
Experte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hallo edition, seit kurzem läuft zumindest in der Version 2014 wieder die normale Überweisung. Vorher ging gar nichts, weil die VW-Bank als Standard SEPA jetzt vorsieht. Erst nach Rückfrage bei der Bank habe ich erfahren, das die normale Überweisung noch funktioniert, man muß nur scrollen. Das letzte Screenscrapping-Update nutzt dieses nun. Gruß Paul www.seewolfpk.de |
|||
|
edition
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 9
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 13.08.2010 Deutschland |
Hallo Paul Ja, wenn ich mich auf der Seite der Bank anmelde, kann ich auch eine normale Überweisung ausführen. Wenn ich das mit Quicken mache, wird der online Dialog aber abgebrochen, weil dort SEPA vorgewählt ist. Quicken stellt nicht um auf normale Überweisung. War zumindest vor kurzem noch der Fall. Muss ich noch mal ausprobieren. edition |
|||
|
edition
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 9
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 13.08.2010 Deutschland |
Wir schreiben den 04.09.2014. Seit dem 01.08.2014 ist SEPA Pflicht und ich kann aus Quicken heraus immer noch keine Sepa Überweisung veranlassen. Kommt da noch was, oder kann ich Quicken abschreiben?? |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12536
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, der ScreenScraping-Agent für die VW-Bank wurde mit dem Update vom 17.07.2014 auf SEPA umgestellt. zitat: Was bedeutet das genau? Das SEPA-Überweisungsformular erscheint nicht? Gruß Reinhard |
||||
|
edition
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 9
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 13.08.2010 Deutschland |
Genau. Es gibt nur die EU Überweisung, obwohl der Punkt SEPA/EU Überweisung heißt. Da darf ich aber keine deutsche IBAN eingeben. Es erscheint eine Fehlermeldung und ich kann die Überweisung nicht ausführen. |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12536
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, Du kannst auch nicht, wie in diesem Beispiel unter Formularauswahl die SEPA-Überweisung auswählen? ![]() Gruß Reinhard |
|||
|
edition
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 9
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 13.08.2010 Deutschland |
Ja. Bei mir ist nur EU Überweisung vorhanden. Sepa nicht. |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12536
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, offensichtlich hat hier die Jubiläumsversion ein Problem. Ich habe eben mal in der Jubi-Version ein Konto der Santanderbank (VW habe ich nicht) auf WebBanking umgestellt. Dort habe ich das gleiche Problem: Es ist nur EU-, aber keine SEPA-Überweisung möglich. ![]() Anschl. das gleiche mit Quicken 2015 probiert. Hier funktioniert die SEPA-Überweisung. ![]() Allerdings fürchte ich, dass es an dieser Stelle für die Jubi-Version keine Nachbesserung mehr geben wird. ![]() Gruß Reinhard |
|||
|
edition
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 9
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 13.08.2010 Deutschland |
Super! Zuerst werde ich gezwungen 2013 eine neue Quicken Version zu kaufen, weil es für das Web Banking kein update mehr gibt und nun schon wieder! Kann ich schon die Version 2030 kaufen, damit ich ein paar Jahre sorglos damit arbeiten kann? |
|||
|
kappe
(offline)
Neuer Nutzer ![]() Beiträge: 1
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 08.10.2014 Deutschland |
Moin allerseits, ich habe eben gelesen, dass die VW Bank seit dem 22.07.2014 wieder geht. Wie sieht es mit der Degussa Bank aus? Ich habe letzte Woche gemerkt, das ich keine Überweisung tätigen kann! Wenn ich eine Überweisung tätigen will bekomme ich unter "Vorgang" nur .... Drucken oder DTA.... vorgegeben. Was mache ich falsch? |
|||
|
Board >>
Quicken Jubiläumsversion (Version 20) >>
[Quicken Jubiläumsversion] Online-Banking: WebBanking/Punktekonten (ScreenScraping) >> Volkswagen Bank SEPA Überweisung Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |