![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Tag, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken Jubiläumsversion (Version 20) >> [Quicken Jubiläumsversion] Online-Banking: WebBanking/Punktekonten (ScreenScraping) >> Paypal Probleme |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
tast1
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 41
Mitglied seit: 08.03.2011 Deutschland |
Hallo, seit dem Web-Banking Update lassen sich die Kontoauszüge Paypal nicht mehr abholen. Soweit erkennbar werden die Zugangsdaten nicht in die Paypal Felder eingetragen. Kann man den Update des Web-Banking wieder rückgängig machen bzw. eine ältere Version laden Grüße Bernd |
|||
|
burgherrpdm
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 15
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 13.10.2010 Deutschland |
Hallo, muss diese Aussage leider auch bestätigen. PayPal-Abfrage geht nicht mehr! Gruss Burgherr |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12541
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, Gestern, am 02.10. gab es ein PayPal betreffende ScreenScraping-Update. Nun geht es immer noch nicht? Gruß Reinhard |
|||
|
tast1
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 41
Mitglied seit: 08.03.2011 Deutschland |
Genau der Update vom 2.10. ist das Problem. Kann man das irgendwie rückgängig machen? Grüße Bernd |
|||
|
tast1
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 41
Mitglied seit: 08.03.2011 Deutschland |
Hallo, in der Maske stehen die Benutzer Zugangsdaten der letzten Anmeldung. Wenn man unterschiedliche PP-Accounts abfragt werden die aktuellen Daten nciht eingetragen. Grüße Bernd |
|||
|
bamaki
(offline)
Neuer Nutzer ![]() Beiträge: 1
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 03.10.2013 Deutschland |
bei mir kommt die Fehlermeldung: Verbindungsproblem mit Webserver. Seite nicht gefunden (http code 404) (20505) Grüße Mario |
|||
|
pawo
(offline)
Experte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 103
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 09.05.2004 |
Bei mir kommt im Protokoll die Meldung: "Anmeldeseite konnte nicht oder nicht vollständig geladen werden (20220)". Im Senden/Empfangen Dialog wird angezeigt: "Bitte prüfen Sie Ihre PIN und Zugangsdaten - Online Aktion abgebrochen" Etwas nervig, hoffentlich gibt es bald ein neues update. pawo |
|||
|
pawo
(offline)
Experte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 103
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 09.05.2004 |
Nach ScreenScraping-Update, Version 1.0.391 vom 10.10.2013 läuft es jetzt wieder problemlos. Prima. pawo |
|||
|
QuickSourcer
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 80
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 07.12.2009 Deutschland |
Seit ein paar Tagen bei mir wieder Fehler "Bitte prüfen Sie Ihre PIN und Zugangsdaten - Online Aktion abgebrochen" |
|||
|
Zweistein
(offline)
Neuer Nutzer ![]() Beiträge: 1
Mitglied seit: 09.11.2013 Deutschland |
Das SP2 scheint der reinste Schrott zu sein. Ich bekomme bei PayPal den Fehler 20300 "das formular für die auswahl des zeitraums ist nicht vorhanden", aber mit der Fehlermeldung, dass ich Kennung und Pin überprüfen soll. Wenn ich Terminüberweisungen von meinem Konto bei der comdirect machen will, dann bekomme ich einen richtigen Programmfehler (ohne Fehlercode). Bei anderen Banken wiederum funktioniert es. Bisher war ich zufrieden, aber der Support ist grottig, von wegen 3-7 Tage, ich warte jetzt schon über 14 Tage und auf Mails (Antwortmail auf die Bestätigung der Fehlermail) reagiert man lieber gar nicht. |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12541
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo und Guten Tag, zitat:(Zweistein,09.11.2013 , 08:06) SP2 hat nichts mit OnlineBanking zu tun. zitat: Das ist eine 0-8-15-Fehlermeldung, die (leider) immer kommt, wenn der ScreenScraping-Agent ein Problem hat. Was steht denn im Meldungsfenster im Protokoll? zitat: Das liegt daran, dass die comdirect nur noch SEPA-Terminüberweisungen zulässt. Siehe auch hier: http://www.kaiwu.de/cgi-bin/sbb//sbb...06&show=33#2 Eine Anpassung wird mit dem SEPA-ServicePack (SP3) erfolgen. --------------------------- Ich sehe eben, dass Du unter Jubiläumsversion geschrieben hast. Du nutzt aber Quicken 2014? Gruß Reinhard (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Reynard25 am 09.11.2013 @ 10:00) |
||||||
|
QuickSourcer
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 80
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 07.12.2009 Deutschland |
zitat:(QuickSourcer,07.11.2013 , 18:15)Seit heute früh geht es plötzlich wieder. Lag also wohl an Paypal. |
||||
|
Board >>
Quicken Jubiläumsversion (Version 20) >>
[Quicken Jubiläumsversion] Online-Banking: WebBanking/Punktekonten (ScreenScraping) >> Paypal Probleme Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |