![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken 2012 >> [Quicken 2012] Sonstiges >> Umstieg von MS Money 99 auf aktuelle Quicken Version |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
gruhni
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 08.01.2012 Deutschland |
Hallo liebe Quicken-Gemeinde, ich bin bereits seit über 15 Jahren Nutzer von MS Money 99 und schlage mich seit geraumer Zeit mit dem Gedanken herum auf Quicken umzustiegen. Das einzige was mich noch ziemlich abschreckt, ist die Übernahme aller meiner bislang gesammelten Daten nach Quicken. Gibt es hierzu verlässliche Aussagen, ob das funktioniert und wenn ja wie ? Habe auch bereits einige Daten archiviert, müßte ich diese wieder in die Hauptdatendatei integrieren für einen kompletten Datentransfer ? Habe beim Quicken 2010 - Sonstiges Forum - gelesen, dass es ggf. professionelle Hilfe von Lexware für den Transfer geben soll, gibt es diese noch ? Was sind ggf. die Knackpunkte beim Datentransfer, wo müßte man eventuell vorher bereits in Money Anpassungen vornehmen ? Würde mich über positive Antworten freuen. Ansonsten müßte ich mir vielleicht auch mal WISO Mein Geld betreffs des Transfers näher anschauen. Gruß Holger |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12546
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, vielleicht helfen diese Dokumente weiter: http://download.lexware.de/pub/servi...;KontoEinzel.pdf http://download.lexware.de/pub/servi...#095;KontoFW.pdf Gruß Reinhard |
|||
|
gruhni
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 08.01.2012 Deutschland |
Hallo, ja, vielen Dank, die Dokus sind sicher ein guter Einstieg, wie man das Ganze angeht. Vielmehr würden mich aber die Erfahrungen interessieren. Klappt das wie beschreiben so bei den Meisten oder gibt es hinterher Probleme ? Was kann bzw. sollte man eventuell bereits im Vorfeld in Money anpassen / korrigieren um einen reibungslosen Transfer zu ermöglichen ? Für den Fall, dass es Probleme gibt, gibt es den im Forum beschriebenen Hilfsdienst des Datentransfers durch Lexware noch und wenn ja, wie beauftragt man diesen ? Gruß Holger |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12546
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, ich selbst habe da keinerlei Erfahrungen; benutze von Anfang an Quicken. Ja, es gibt eine Möglichkeit, die Dateien von Lexware konvertieren zu lassen. Dazu müsstest Du die Dateien an den Mitarbeiter senden und bekommst sie konvertiert zurück. Kosten fallen dabei nicht an. Bei Interesse werde ich versuchen, das zu vermitteln. Gruß Reinhard |
|||
|
SusanneB
(offline)
Neuer Nutzer ![]() Beiträge: 1
Mitglied seit: 13.01.2012 Deutschland |
Hallo Holger, ich bin auch gerade von MOney auf Quicken umgestiegen. Ich habe einfach die Money Datei importiert und das hat auch problemlos funktioniert. Da ich ab 2012 in Quicken neu anfangen will habe ich alle älteren Buchungen archiviert. Dann musste ich jedoch noch den Anfangssaldo jedes Kontos abgleichen, aber das war auch schnell gemacht. Das einzige, wo ich noch nicht klar bin, ist, dass auf meinem Giro-Konto immer die Meldung kommt, dass der online-Betrag nicht mit dem Betrag aus dem Kontoblatt übereinstimmt. Obwohl der Betrag vom online und der entsprechende Tagessaldo stimmen! Aber ich vermute, das liegt daran, da auf diesem Konto auch schon Buchungen aus der Zukunft stehen, was in Money ja möglich war. In Quicken sind das die zu erwartenden Buchungen, aber bei der Datenübernahme sind die schon ins Kontoblatt gerutscht. Für mich als Privat-Anwender hat diese Datenübernahme gut funktioniert. Gruß Susanne |
|||
|
gruhni
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 08.01.2012 Deutschland |
Hallo, so, das Umstiegsprojekt ist jetzt für Quicken Deluxe 2014 fest eingeplant. Ich hoffe natürlich, dort ist der Umstieg ebenso noch möglich und nicht zu komplex. Es haben sich nun gut 15 Jahre Money Daten angesammelt, teils archiviert. An wen könnte ich mich denn mit meinen Money-Dateien wenden, wenn ich sie konvertieren lassen möchte ? Danke vorab Gruß Holger Gruhn |
|||
|
gruhni
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 08.01.2012 Deutschland |
Hallo zusammen, habe heute mal versucht einige meiner gut 100 Konten, die sich seit 1993 in Money 99 angesammelt haben in QIF-Dateien zu exportieren. Leider habe ich nun feststellen müssen, dass ich damit meine gut 20 Kreditkonten nicht exportieren kann. Das könnte natürlich nun schon das KO-Kriterium für den Umstieg nach Quicken sein. Oder weiß jemand für diesen Fall einen Trick ? Danke und Gruß Holger (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von gruhni am 17.03.2013 @ 18:33) |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12546
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo und Guten Tag, gibt es keine anderen Exportmöglichkeiten, csv, txt? Gruß Reinhard |
|||
|
gruhni
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 08.01.2012 Deutschland |
Hallo Reinhard, via Export bekomme ich nur die 3 Auswahlmöglichkeiten : 1) normal (money-format), 2) qif-format 3) datev (für Steuerprogramme). Gruß Holger |
|||
|
dau0815
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 396
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 27.04.2005 Deutschland |
qif ist gut. Das kann in Quicken wieder eingelesen werden Gruß, Andreas |
|||
|
quickprobs
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2019
Mitglied seit: 07.05.2004 |
zitat: Das denke ich auch, da: zitat:http://de.wikipedia.org/wiki/Quicken...ange_Format Mit boost bei jedem Online-Einkauf ohne Extrakosten Gutes für das Ruckteschell-Heim tun! http://www.spenden-rh.de |
|||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12546
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo und Guten Tag, was genau wollt ihr gruhni sagen? ![]() zitat: Die Frage ist doch, warum es nicht klappt. Gruß Reinhard |
||||
|
dau0815
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 396
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 27.04.2005 Deutschland |
Ja, aber er spricht davon, dass der Export aus Money99 nicht funktioniert. Ich denke, das hat nun wenig mit Quicken zu tun. ![]() Gruß, Andreas (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von dau0815 am 19.03.2013 @ 12:23) |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12546
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, da wirst Du wohl recht haben, zumal man nicht weiß, was "..... nicht exportieren kann" im einzelnen bedeutet. Gruß Reinhard |
|||
|
gruhni
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 08.01.2012 Deutschland |
Hallo zusammen, ein Microsoft-Money-Support-Artikel besagt folgendes : "Money kann kein Kreditkonto in eine QIF-Datei exportieren. Wenn Sie die Informationen über ein Kreditkonto in eine andere Version von Money verschieben möchten, müssen Sie das Kreditkonto in der neuen Money-Datei erneut erstellen. Sie sollten Ihre Kreditinformationen ausdrucken und dann die gedruckten Daten verwenden, um das Kreditkonto in der neuen Money-Datei neu zu erstellen. Erstellen und drucken Sie hierzu einen Kreditkonditionen- und einen Kreditbuchungenbericht." Das stelle ich mir bei 20 Konten doch recht aufwendig vor, zumal ich auch davon ausgehe, dass dann die Girokonten, die Buchungen auf die Kreditkonten referenzieren, sich eventuell nur widerwillig oder mit falschen Daten importieren lassen, wenn ein Umbuchungs-(bzw. Kreditkonto) fehlt. Ich hätte erwartet, dass mittlerweile vielleicht ein Money->Quickenumsteiger ebenfalls Kreditkonten migriert hat. Ich werde dann wohl weiter bei Money bleiben. Danke und Gruß Holger |
|||
|
Board >>
Quicken 2012 >>
[Quicken 2012] Sonstiges >> Umstieg von MS Money 99 auf aktuelle Quicken Version Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |