![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken 2011 >> [Quicken 2011] Wertpapiere / Depot >> Frage: Renditeberechnung für Wertpapiere |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
stekri
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 6
Mitglied seit: 15.08.2010 Deutschland |
Hallo, ich nutze seit vielen Jahren Quicken und aktuell Quicken 2010. Die Wertpapierverwaltung wurde dabei immer sehr stiefmütterlich behandelt, das sollte sich mit Quicken 2010 ändern. In der Tat gab es einige Verbesserungen - eine IMO wichtige Funktion fehlte leider weiterhin: die Berechnung der bzw. durchschnittlichen jährlichen Rendite. Für mich sieht es so aus als würde die Rendite ganz platt aus Marktwert - Einstandwert + Erträge berechnet werden. Das ist aber nur begrenzt interessant viel interessanter ist die durchschnittliche Rendite pro Jahr -- vor allen Dingen unter Berücksichtigung der Kauf- und Verkaufsdaten. Bei Einmalanlagen mag man noch schnell selbst ausrechnen können, bei Sparplänen wird es aber schon aufwendiger. Wird eine solche Renditeberechnung in Quicken 2011 angeboten? In der Updatebeschreibung habe ich dazu leider nichts gefunden. |
|||
|
Dank-o-mat bedankt sich bei dir |
Für dieses Thema bedankten sich die folgenden 1 User: Frank, |
Brösel
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 17
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 26.12.2009 Deutschland |
auch DANKE ! habe das Problem schon vor 1 Jahr angesprochen, wurde aber nur belächelt. Das PRG ist in dieser Hinsicht MÜLL, dabei bleibe ich !!! |
|||
|
samseisbaer
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 4
Mitglied seit: 07.07.2008 Deutschland |
Und nochmals danke. Auch ich habe schon öfters auch in anderen Foren auf diesen Wunsch hingewiesen. Aber es tut sich einfach nichts; diese Funktion war in älteren Quicken-Versionen schon mal vorhanden, wurde aber leider "wegrationalisiert". So habe ich leider keinen Vergleichswert, ob es besser gewesen wäre, das Geld an Stelle in ein Wertpapier lieber in ein fest verzinstes Tagesgeldkonto zu stecken. LG, samseisbaer |
|||
|
Quick69
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 58
Mitglied seit: 14.06.2010 |
und nochmal Danke kann ich mich nur anschliessen - die Renditeberechnung p.a. ist eher mangelhaft. grüsse quick69 |
|||
|
Harry
(offline)
Super Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 198
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 18.05.2004 Nordrhein-Westfalen |
Hallo, habt Ihr Euch schon mal unter <Auswertung> <Wertpapiere> <Vorlagen> <Wertpapierentwicklung (Grafik) das Balkendiagram <Durchschnittlicher Gesamtgewinn Zeitraum> angeschaut? Wenn Ihr <Letztes Jahr> oder andere Jahre auswählen, habt Ihr die gewünschten Auswertungen. Gruß Harry Gruß Harry |
|||
|
Board >>
Quicken 2011 >>
[Quicken 2011] Wertpapiere / Depot >> Frage: Renditeberechnung für Wertpapiere Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |