![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Abend, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken 2010 >> [Quicken 2010] Sonstiges >> Freistellungsaufträge, Kategorien |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
netznachricht
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 54
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 02.07.2007 Deutschland |
Hallo! ich habe Q2008 auf Q2010 geupdatet. Nach dem Import der Q2008-Datei in Q2010 wurde unter "Freistellungsaufträge" zu den bestehenden Freistellungsaufträgen automatisch ein Eintrag "Sonstige" erzeugt, der eine rote Farbe hat. Dieser Eintrag lässt sich nicht löschen; beim Klick auf löschen kommt die Frage, ob man wirklich den Freistellungsauftrag löschen will; antwortet man mit "Ja", passiert nichts. Beim Klick auf "Kontoübersicht" kommt eine Fehlermeldung: "Sie haben Änderungen an Konten vorgenommen. Bitte löschen Sie die rot markierten Freistellungsaufträge oder richten Sie erneut richtige Konten ein." Wie oben bereits geschrieben, kann ich den roten Freistellungsauftrag nicht löschen; Ich habe auch keine Änderungen an Konten vorgenommen, es fehlen auch keine Konten. Und noch eine Frage: Ich habe in meiner alten Datei aus Q2008 eigene Kategorien angelegt. Durch den Import wurden sehr viele neue Wertpapierkategorien automatisch angelegt, die ich nicht benötige und mich bei der Auswahl von Kategorien stören weil es unübersichtlich ist. Diese neuen Wertpapierkategorien können nicht gelöscht werden. Oder gibt es einen Trick? Liebe Grüße Flo |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11903
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(netznachricht,21.05.2009 , 19:35) Ist bei mir genauso. Keine Ahnung warum. Ich habe es wegbekommen, in dem ich oben unter Einstellungen die Option Ausgeblendete Konten anzeigen deaktiviert habe. zitat: Nein, es gibt keinen Trick. Gruß Reinhard |
|||||
|
netznachricht
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 54
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 02.07.2007 Deutschland |
Hallo Reynard, vielen Dank für die schnelle Antwort! Bzgl. des Problems mit dem Freistellungsauftrag habe ich jetzt eine Lösung gefunden. In der Kontoübersicht befand sich ein Kontoeintrag ohne BLZ. Q2008 hat das nie gestört. Nachdem ich die BLZ eingetragen hatte, konnte ich den Eintrag "Sonstige" unter Freistellungsaufträge löschen. Das mit den nicht löschbaren Kategorien ist aber extrem nervig. LG Flo |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11903
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo zitat:(netznachricht,22.05.2009 , 13:26) Was machst Du den ständig in der Kategorienliste? Seit der Installation von 2010 habe ich dort heute erstmalig auf Grund Deiner Frage reingeschaut. Mir ist ehrlich gesagt egal, wieviel Kategorien da drin sind. Gruß Reinhard |
||||
|
netznachricht
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 54
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 02.07.2007 Deutschland |
Naja wenn ich im Kontoblatt die Kategorie einer Buchung auswählen will, muss ich erst zwei dutzend Wertpapier-Kategorien runterscrollen bis meine Eigenen kommen. |
|||
|
helle
(offline)
Super Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 154
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 25.07.2008 Deutschland |
Hallo, Da stimme ich dem letzten Beitrag von "netznachricht" unbedingt zu. Das sollte wirklich in Ordnung gebracht werden! Ich habe in der dienstlichen Quickendatei nur selber angelegte Kategorien und würde mich sehr ärgern, wenn da etwas abgelegt wird was ich nicht brauche, der Übersichtlichkeit schadet und es nicht einmal zu entfernen geht. Ich bin öfter in der Liste und stoße von dort aus mal schnell den ein oder anderen Kategoriebericht an. Das sind so Sachen wo ich gelegentlich froh bin, noch von einer alten Version aus die Geburtswehen der Neuerscheinungen zu beobachten. Leider ist das hier nicht hilfreich und soll auch keine Häme sein. Aber Neues sollte auch besser werden. Gruß helle (Quicken dl 2007, WinXPpro SPIII) (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von helle am 22.05.2009 @ 22:41) |
|||
|
exo1987
(offline)
Neuer Nutzer ![]() Beiträge: 1
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 29.11.2014 Deutschland |
HI, ich habe leider das Problem, dass ich meine Konten in Quicken 2017 geändert habe. Danach wurden die Konten bei Freistellungsaufträge rot angezeigt wurden. Ich dachte, dass ich dies beheben kann, wenn ich die Konten aus den Freistellungsaufträgen lösche und neu hinzufüge. Leider finde ich keine Möglichkeit diese erneut hinzuzufügen. Wahrscheinlich würde es gehen, wenn ich das ganze Konto neu anlege, aber das würde ich gerne vermeiden. Könnt ihr mir weiterhelfen. VG Exo |
|||
|
Board >>
Quicken 2010 >>
[Quicken 2010] Sonstiges >> Freistellungsaufträge, Kategorien Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |