![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken 2010 >> [Quicken 2010] OnlineBanking: HBCI bzw. FinTS >> SEPA Überweisung Postbank schlägt fehl |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
WE
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 3
Mitglied seit: 30.11.2016 |
Hallo, alles lief gut, bis die Postbank vor etwas über einer Woche etwas umstellte. Seit dem kann ich keine SEPA Überweisungen mehr tätigen. Es kommt folgende Fehlermeldung: ... die Verbindung wird hergestellt ... 20: Dialoginitialisierung erfolgreich. 20: Information fehlerfrei entgegengenommen. 1050: UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt. 3920: Meldung unterstützter Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren Absenden SEPA-Überweisung an ... 9050: Teilweise fehlerhaft. 9210: SEPA-Descriptor ungültig/unbekannt. Die Post meinte zunächst, ich solle die Kontoauszüge als PDF-Dateien abrufen. Habe ich gemacht. Dann sollte ich von 2.0 auf FinTS 3.0 gehen. Habe ich gemacht. Dann sollte ich die DDBAC aktualisieren. Habe ich gemacht. Danach habe ich aber nichts mehr gehört. Anscheinend ist man mit dem Latein am Ende. Ich benutze Windows 7 und eben Quicken 2010. Es wäre sehr schön, wenn mir jemand einen Rat geben könnte. Danke im Voraus. |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12539
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, wenn Du jetzt FinTS 3.0 und die DDBAC 5.3.52.0 hast und es auch nach der erneuten Synchronisation des HBCI-Kontaktes nicht funktioniert, wird wohl Quicken 2010 mit dem neuen, von der Postbank verwendeten SEPA-Datenformaten, wie z.B. pain.008.003.02 nicht klar kommen. Du wirst wohl eine neue Version brauchen. Gruß Reinhard |
|||
|
WE
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 3
Mitglied seit: 30.11.2016 |
Hallo Reinhard, danke, auch wenn ich das nicht wirklich hören wollte ;o) |
|||
|
Veterano
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 7
Mitglied seit: 23.11.2016 |
Hi WE, Entschuldige, wenn ich mich einmische. Aber wenn du das Problem nur bei der Postbank hast, wird es ein ähnliches sein wie bei mir. Da lag es am DDBAC. An deiner Stelle würde ich noch einmal versuchen, das neueste DDBAC zu installieren. Gruß Veterano |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12539
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Ich habe ihm doch schon die neueste die DDBAC 5.3.52.0 empfohlen. Gruß Reinhard |
|||
|
WE
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 3
Mitglied seit: 30.11.2016 |
Nochmals danke. Tatsächlich habe ich die neueste Version mit genau der genannten Nummer. Inzwischen hat auch die Postbank nochmal geantwortet und auf die von Reinhard schon hingewiesene pain verwiesen. Da werde ich wohl mal auf eine neuere Version umsteigen müssen. Herzliche Grüße WE |
|||
|
Board >>
Quicken 2010 >>
[Quicken 2010] OnlineBanking: HBCI bzw. FinTS >> SEPA Überweisung Postbank schlägt fehl Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |