![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Tag, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 2 3 Board >> Quicken 2009 >> [Quicken 2009] Bedienung >> Quicken 2009 ab 1.1.2014 keine Überweisung mehr möglich ??? |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
Immervoll01
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 14
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 03.01.2014 Deutschland |
Hallo Ja richtig diese hatte ich hier schon vor 2 Monaten veröffemtlicht und keiner wollte mir glauben !! da hast Du recht es kommt immer diese Felhlermeldung : The SEPA Message must have been initialized before adding orders. You can do this by setting the Descriptor, calling LoadXml or by assigning a BACSegment object. SEPA-Sammelüberweisung wurde nicht verarbeitet. Das heisst für mich irgenwelche Bereiche sind noch zu initialzieren das muss nicht unbedingt driekt was mit SEPA zu tun haben bloss niemand kann einem weiterhelfen !! das ist ja das eigentliche Problem !! bie meiner bank der BW-Bank heisst es nur labidar wir unterstützen nur unsere System Starmoney da Quicken von unseren Kunden ja sowieso kaum jemand benützt, also ist man schnell mit Hilfen am Ende !!! Grüße Erich |
|||
|
Büssen
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 281
Mitglied seit: 09.12.2004 |
zitat:(Immervoll01,04.02.2014 , 16:51) Also, bei mir funktioniert die SEPA-ÜW nicht. Habe aber gerade eben (probeweise) mit der PoBa eine normale ÜW (mTAN) auf mein SpaKa-Konto ausgeführt ==> mit Erfolg!! ![]() zitat: Wie gesagt, die Meldung kommt nur bei mir, wenn ich versuche, eine "SEPA-ÜW" auszuführen - und nicht bei einer normalen ÜW mit Kto-Nr. und BLZ . ![]() Gruß D. Büssen Quicken 2009 DL + Q 14 DL + Q 15 + FM 16 - WIN 7 64 bit - WIN 8.1 Pro 64 bit (Bisher wurde dieser Beitrag 3 mal editiert, als letztes von Büssen am 04.02.2014 @ 17:53) |
|||||
|
Büssen
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 281
Mitglied seit: 09.12.2004 |
zitat:("Immervoll01") Das hat mit Sicherheit etwas mit der SEPA-Geschichte zu tun, denn Q 2009 konnte wohl nur EU-ÜW, die dann mit SEPA durchgeführt wurden. Habe eben wieder eine normale ÜW von meiner SpaKa (chipTAN opt) auf mein Konto PoBa ausgeführt. Wiederum hat das auch funktioniert - ohne Fehlermeldung! Es ist natürlich auch so gewollt (da die Sparkassen eine Starmoneyversion im Angebot haben), dass sie dann auch das Programm "Quicken" ein wenig ignorieren möchten. Gruß D. Büssen Quicken 2009 DL + Q 14 DL + Q 15 + FM 16 - WIN 7 64 bit - WIN 8.1 Pro 64 bit (Bisher wurde dieser Beitrag 5 mal editiert, als letztes von Büssen am 04.02.2014 @ 17:53) |
||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12536
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo und Guten Tag, zitat: Es ist nicht nur so, dass sie Starmoney im Angebot haben; die Sparkassenorganisation ist der Eigentümer von StarFinanz, also auch von Starmoney. Dadurch hat Starmoney gegenüber Quicken und anderen einen Wettbewerbsvorteil. Gruß Reinhard |
||||
|
Board >>
Quicken 2009 >>
[Quicken 2009] Bedienung >> Quicken 2009 ab 1.1.2014 keine Überweisung mehr möglich ??? Seiten: << 1 2 3 |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |