![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken 2008 >> [Quicken 2008] Verbesserungsvorschläge >> Ausgeblendete Konten in Kategorieliste des Kontenblattes |
Seite Drucken |
![]() |
|
guemo
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 6
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 16.06.2007 Deutschland |
Warum werden die ausgeblendeten Konten im Kontoblatt unter dem Kategorie-Scrollfeld angezeigt? Ist es nicht möglich, diese, wie in der Kontenübersicht, auzublenden? Ich benutze Quicken schon seid sehr langer Zeit und möchte die "alten" nicht mehr benutzten Konten wegen Verknüpfungen nicht löschen, aber mich stört die Anzeige in der langen Auswahlliste (es kommt auch schnell zu Verwechselungen). Nicht mehr benötigte Kategorien kann man ja unter einer "Über"-kategorie zusammen fassen, was bei Konten schlecht möglich ist. |
|||
|
netznachricht
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 54
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 02.07.2007 Deutschland |
Das frage ich mich auch schon seit Jahren, warum Lexware das noch nicht angepackt hat. Es macht doch keinen Sinn inaktive Konten in der Dropdownliste einzublenden. Und das löschen der Konten ist unpraktikabel. Wenn man das mal ändern könnte, wäre das echt prima. Hab das auch schon an Lexware geschrieben (die haben dort eine Umfrage zum Thema Verbesserungen für zukünftige Versionen laufen) |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12546
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, ich erlaube mir, hier anderer Meinung zu sein. Ich habe verschiedene wenig benutzte Konten, die ich ausgeblendet habe. Trotzdem benötige ich hin und wieder die Möglichkeit, eine Umbuchung auf diese Konten durchzuführen. Es wäre reichlich umständlich, wenn ich dafür jedesmal in der Kontenliste das entsprechende Konto erst einblenden müßte, die Umbuchung tätige und dann das Konto wieder ausblende. Gruß Reinhard |
|||
|
win-schlossherr
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 7
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 27.10.2007 Deutschland |
Moin Moin, es mag ja so sein, dass man selten genutzte Konten ausblenden, aber gleichwohl in der Liste behalten möchte. Aber der Regelfall wird doch sein, dass man als Quicken-Nutzer, der man - wie ich - Quicken jetzt seit 8 Jahren nutzt, das eine oder andere Konto aufgegeben hat und diese längst aufgegebenen Konten, die ich aber aus dem Grund "will ich noch mal wieder nachscchauen können" nicht gelöscht habe, durch die will ich mich z.B. bei Überweisungen zur Kontobestimmung nicht durchscrollen müssen und von diesen "toten Konten" gibt es leider etliche, wenn man auch mal ein Konto wechselt, weil die Gebührenpolitik des Hauses unerträglich geworden ist. Bitte schafft eine Möglichkeit, diese Konten aus der Drop-Down-Liste z.B. von Überweisungs- und Lastschriftformularen zu entfernen. Vielleicht sollte man neben "Ausblenden" noch die Möglichkeit "History" schaffen: das wären dann die Konten, die man endgültig geschlossen hat, die also endgültig aus dem Zahlungsverkehr etc. entfernt sind, auf die man aber der Recherche wegen noch mal zugreifen können möchte. Viele Grüße Albert |
|||
|
Jokanella
|
Mit dem Q2008-SP2 von letzter Woche wurde die Problematik der in der Auswahlliste trotz Ausblednung weiter sichtbaren Bank-Konten korrigiert. Leider wurde die Kreditverwaltung vergessen. Hier kann man auch weiterhin ausgeblendete Kreditkonten auswählen. ![]() Grüße, Johannes |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12546
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(Jokanella,09.12.2007 , 11:01) Das kann ich nicht bestätigen. Die am Ende der Kategorienliste in []-Klammern stehenden (in der Kontenliste ausgeblendeten) Konten sind auch mit SP2 noch da. Oder habe ich wieder mal was falsch verstanden? ![]() Gruß Reinhard |
||||
|
Jokanella
|
zitat:(Reynard25,09.12.2007 , 16:11)Ich meine die Auswahlliste zwischen Menüleiste und Buchungen, dort sind sie tatsächlich nicht mehr sichtbar. In der Kategorienliste aber weiterhin. |
||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12546
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(Jokanella,09.12.2007 , 19:38) Also ich bilde mir ein, in dieser Liste waren die ausgeblendeten Konten noch nie zu sehen; ich meine auch bei Quicken 2007 nicht. Aber kein Problem: Ich habe noch einen Computer mit Quicken 2008 ohne SP2 bzw. mit Quicken 2007. Ich werde morgen mal nachsehen. ![]() Gruß Reinhard |
||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12546
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
So, bei Quicken 2007 sind die ausgeblendeten Konten nicht vorhanden. Quicken 2008 "mit ohne" SP2 kläre ich noch. Gruß Reinhard |
|||
|
Board >>
Quicken 2008 >>
[Quicken 2008] Verbesserungsvorschläge >> Ausgeblendete Konten in Kategorieliste des Kontenblattes Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken |