![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Abend, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: 1 2 >> Board >> [FinanzManager 2017-V.24] >> [FinanzManager 2017-V.24] OnlineBanking HBCI/FinTS >> Bestand abfragen |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
Rbru
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 296
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 31.05.2004 Deutschland |
Hallo, FM hat bei mir wieder zugeschlagen: Überweisung ist doppelt rausgegangen. Wie kann ich den Bestand an Terminüberweisungen abfragen und ggfls. löschen? Grüße vom Rhein Reinhard (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Rbru am 20.04.2018 @ 17:55) |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11903
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(Rbru,20.04.2018 , 17:55)Bist Du sicher, dass FiMa der Schuldige ist? Meistens liegt der Fehler zwischen Stuhllehne und Tastatur. ![]() Jedenfalls kenne ich keinen FiMa-Fehler, der ohne zutun des Benutzers eine Überweisung versendet. zitat:Zahlungsverkehr --> Termin-/Daueraufträge --> Bestand --> Konto wählen. Hier können die TÜ bearbeitet oder gelöscht werden. Außerdem sollten sie im Kontoblatt auch unter Erwartete Buchungen erscheinen. Gruß Reinhard |
|||||
|
Rbru
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 296
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 31.05.2004 Deutschland |
GRUNDSÄTZLICH hast du Recht. Aber mir ist es schon mehrmals passiert, dass FM eine Überweisung macht obwohl ich einen Abbruch gemeldet bekommen habe. Die Commerzbank stellt dann fest (wenn ich bei der Hotline nachfrage) dass etwas doppelt gespeichert ist. Ich habe keine Quittung bekommen sondern einen Abbruch, mache ich die Überweisung noch einmal, läuft sie dann durch. Sie kommt das doppelt an. Warum das so ist, kann sich keiner erklären. Ich habe es neulich mit einer Terminüberweisung gehabt. Ich konnte sie nach deinen Angaben zweimal sehen und habe dann eine gelöscht. Im Kontoblatt war sie nur einmal vorhanden. Ich warte dann mal auf eine neue Version von FM. Grüße vom Rhein Reinhard (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Rbru am 21.04.2018 @ 17:26) |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11903
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat: Wenn die Überweisung ausgeführt wurde, aber FiMa keine entsprechende Rückmeldung bekommt (z.B. wegen einer Störung im Internet), erscheint eine Fehlermeldung. In dieser Fehlermeldung steht auch, dass man das erst auf der Internetseite der Bank prüfen soll, bevor man die Überweisung erneut ausführt. Falls dieser Hinweis bei Dir tatsächlich nicht kommt, solltest Du beim nächsten mal ein ScreenShot erstellen, damit Lexware das prüfen und/oder korrigieren kann. Commerzbank. Nutzt Du HBCI oder WebBanking? Gruß Reinhard |
||||
|
Rbru
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 296
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 31.05.2004 Deutschland |
Ich nutze HBCI mit Schlüsseldatei. Der Schlüssel ist schon sehr alt. Kann es auch daran liegen? Ich sammele jetzt die Fehlermeldungen. Grüße vom Rhein Reinhard |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11903
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, nein, an der Schlüsseldatei kann es nicht liegen. Aber die DDBAC solltest Du aktuell halten. Jetzt müsstest Du die Version 5.6.80.0 haben. Gruß Reinhard |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11903
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, ich habe Deinen ScreenShot erhalten. Die Bank meldet: 9910: Sie haben diesen Auftrag in den letzten 10 Tagen bereits einmal eingereicht! Damit will sie darauf hinweisen, dass Du prüfen sollst, ob eine Überweisung mit diesen Daten bereits ausgeführt wurde. Lies dazu auch, was hier zur Meldung 9910 steht. Gruß Reinhard |
|||
|
Rbru
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 296
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 31.05.2004 Deutschland |
Hallo und danke. Nach dem ersten Versuch habe ich den Hinweis bekommen, dass die Transaktion nicht ordnungsgemäß zu Ende geführt wurde. Es ist aber doch wohl ausgeführt wroden. Mein zweiter Versuch wurde dann noch einmal angenommen. Ist ja auch so gewollt gewesen. So ist es zweimal bei der Bank gelandet. Ich werde es ab jetzt noch genauer nachhalten. Grüße vom Rhein Reinhard |
|||
|
Columbo
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11
Mitglied seit: 30.08.2018 |
zitat: Ich klinke mich hier mal kurz ein mit folgendem Problem: Ich finde unter Zahlungsverkehr -> Termin-/Daueraufträge mehrere Daueraufträge (TSepaOnl). Der nächste Dauerauftrag wird am 06.09. ausgeführt - erscheint aber NICHT als erwartete Buchung im zugehörigen Kontoblatt... obwohl er dort eigentlich lt. Voreinstellung 25 Tage im Voraus sichtbar sein sollte. Ich habe derzeit FM 2017 (24.6.0.150), nutze Quicken/FM bereits seit 20 Jahren und wäre für sachdienliche Hinweise in diesem Fall sehr dankbar. (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Columbo am 30.08.2018 @ 17:14) |
||||
|
Columbo
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11
Mitglied seit: 30.08.2018 |
Kein Admin, der mir hier vielleicht weiterhelfen könnte? |
|||
|
Columbo
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11
Mitglied seit: 30.08.2018 |
Habe mir gestern ein Update auf Finanzmanager 2019 (26.8.0.68) gekauft - die Frage kann also ggf. verschoben werden, ist aber weiterhin unbeantwortet und das Problem immer noch existent. |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11903
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, was soll man antworten, wenn Du schreibst, dass Du eingestellt hast, dass die DA unter Erwartete Buchungen angezeigt werden sollen? Es ist kein Fehler der Software bekannt, der die Anzeige der DA in den Erwarteten Buchungen verhindert. Der Zeithorizont ist so eingestellt, dass die DA sichtbar sein müssen? Gruß Reinhard |
|||
|
Columbo
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11
Mitglied seit: 30.08.2018 |
Tja, was soll ich wiederum dazu jetzt sagen... der entsprechende Fehler mag nicht bekannt sein, tritt bei mir aber eben auf. Die konkrete Terminüberweisung wurde heute ausgeführt und steht nun auch im Kontoblatt. Es gibt eine weitere Terminüberweisung, die in drei Monaten ausgeführt wird und die demzufolge jetzt noch nicht im Kontoblatt auftaucht. Ob die in etwa zwei Monaten dort erscheint, kann ich von nun an wohl nur beobachten und dann ggf. erneut berichten. Ungewöhnlich ist das Ganze aber schon. Ach ja: Mit eingestelltem Zeithorizont ist "Daueraufträge 28 Tage im Voraus ins Kontoblatt übernehmen" gemeint? Das ist nämlich meine aktuelle Einstellung. Und da hier explizit von Daueraufträgen die Rede ist - mir ging es oben um eine Terminüberweisung. Sollten die nicht ebenfalls vorab sichtbar sein oder reden wir jetzt von zwei unterschiedlichen Dingen? (Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von Columbo am 07.09.2018 @ 16:00) |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11903
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:Nein, die Einstellung unter F11 --> Buchungen --> Buchungsfunktionen --> Fällige Daueraufträge... gilt nur für Daueraufträge, aber nicht für Terminüberweisungen. Mit Zeithorizont meine ich die gleichnamige Einstellung unten rechts im Kontoblatt. Wenn die z.B. auf Monatsende steht, werden DA und TÜ die im Oktober oder später vorgesehen sind, nicht angezeigt. Gruß Reinhard |
||||
|
Columbo
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11
Mitglied seit: 30.08.2018 |
Zunächst einmal danke für diese Info. Der Zeithorizont im Kontoblatt ist eingestellt auf "Bis Ende des nächsten Halbjahres = 30.06.19" - daran kann es also auch nicht liegen. Noch eine Idee? |
|||
|
Board >>
[FinanzManager 2017-V.24] >>
[FinanzManager 2017-V.24] OnlineBanking HBCI/FinTS >> Bestand abfragen Seiten: 1 2 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |