![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 2 Board >> FinanzManager 2016 (Version 23) >> [FinanzManager 2016 - V.23] Online-Banking WebBanking >> Paypal Probleme / Neue Darstellung |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
Schiko
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 4
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 29.07.2014 Deutschland |
Hallo! Mmh, wo hast Du die Spracheinstellung den gefunden? In meinem Profil steht bei "Bevorzugte Sprache" "Deutsch". Ich kann zwar auf das alte Design wechseln, aber bei jedem Logout/Login komme ich wieder auf das neue Design und damit schaffe ich es einfach nicht, die PayPal Umsätze nach Quicken zu impotieren - sehr ärgerlich. Ich nutze noch Quicken 2014. Lohnt es sich auf den Finanzmanager 2016 umzusteigen? Funktioniert es da? Beste Grüße Schiko |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12543
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(Schiko,05.03.2016 , 23:57) Nein, wenn es um PayPal geht, macht der Umstieg auf FiMa keinen Sinn, denn alle Quicken-Versionen ab V.18 nutzen das gleiche LexwareOnlineBanking. Gruß Reinhard |
||||
|
Schiko
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 4
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 29.07.2014 Deutschland |
Ok, vielen Dank für die Info! War mir nicht ganz sicher. Schade, dann bin ich mal gespannt, wann eine Lösung des Problems zu erwarten ist. Beste Grüße Schiko |
|||
|
tast1
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 41
Mitglied seit: 08.03.2011 Deutschland |
Seit 4 Wochen keine eBAY Umsätze. Gibt es bei Lexware wenigstens einen Zeitplan oder kommunzierten Status? |
|||
|
Benny17
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 3
Mitglied seit: 26.02.2016 |
Hallo, Meine Lösung war halt nun, überall das PayPal Zahlungungsmodul abzuschalten! Also keine Zahlungen mehr über PayPal! Die wenigen jetzt noch vorhandenen Buchungen mach ich jetzt halt alle von Hand. Ich weiss, dass ist auch keine gescheite Lösung, aber ich habe nicht die Zeit für solche unnötigen Dinge. Wäre schön wenn bald eine Lösung von Lexware kommen würde. |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12543
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Lexware schreibt am 14.03.2016 zu dem Thema: In der aktuellen Version von Lexware büro easy / FinanzManager können PayPal-Konten nur per Webbanking (oder ScreenScraping genannt) abgerufen werden. Aufgrund von Änderungen in der PayPal-Oberfläche funktioniert dieses Verfahren seit kurzem nur noch bei den PayPal-Privatkonten. Unser Entwicklungsteam arbeitet bereits intensiv an der Prüfung einer technischen Lösung: Der Abruf von PayPal-Konten (Privat- und Business) soll zukünftig über die API-Schnittstelle möglich sein. Dieser Verfahrenswechsel muss jedoch gründlich geplant und auf Wechselwirkungen mit anderen Prozessen und Lexware-Programmen hin getestet werden. Dies wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen momentan keine konkretere Auskunft geben können, ab wann die komplette Funktionalität wieder zur Verfügung stehen wird. Sobald eine Lösung verfügbar ist, werden wir Sie umgehend informieren. Gruß Reinhard |
|||
|
tast1
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 41
Mitglied seit: 08.03.2011 Deutschland |
Hallo, die Implementierung der API erklärt nicht, warum seit nunmehr 5 Wochen das Web Screen Scraping nicht funktioniert. Wenn ich das richtig verstehe ist die API eh nur für ein neues kostenpflichtiges Release vorgesehen. Es kann doch nicht so kompliziert sein, den Status abzufragen und entsprechend dem alten und neuen Design abzufragen. Das neue Design ist eine Lexware seit 2 Jahren bekannte und verschleppte Umstellung. Wie bereits von Lexware festgestellt betrifft das vor allem eBAY Händler, die nun mit Ihrer monatlichen Vorsteuermeldung was bitte machen sollen ![]() Das stärkt auch absolut nicht das Vertrauen in andere Lexware-Produkte, wenn im Jahre 2016 über Paypal API´s man beginnt sich intern abzustimmen. |
|||
|
Santosh
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 36
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 28.01.2016 Deutschland |
Klappt Paypal jetzt mit dem web-banking Update? Grüße Walter Mac, Paralles, Win 10, Finanz 16 Quicken - durchgehend seit 1994 |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12543
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, bei mir funktioniert es seit dem ScreenScraping-Update vom 12.02. problemlos. Allerdings bin ich Privatkunde. Gruß Reinhard |
|||
|
mcmarc71
(offline)
Neuer Nutzer ![]() Beiträge: 2
Mitglied seit: 21.03.2016 |
@lexware @paypal Geballte Inkompetenz! |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12543
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo mcmarc71, zitat:(mcmarc71,21.03.2016 , 12:46) Vielen Dank für Deine Beitrag. Wir würden uns freuen, wenn Du auch weiterhin mit kompetenten Tipps und Hinweisen im Forum mitarbeitest. ![]() Gruß Reinhard |
||||
|
tast1
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 41
Mitglied seit: 08.03.2011 Deutschland |
Also die Antwort von Lexware fand ich auch alles andere als konstruktiv. So wie ich das verstehe, wird nur an einer API-Lösung für Mai ![]() Von Screen Scraping keine Rede. Da hätte ich deutlich mehr erwartet, zumal das Thema ja etliche Wochen alt ist. Will Lexware das nun bis Mai aussitzen?? |
|||
|
mcmarc71
(offline)
Neuer Nutzer ![]() Beiträge: 2
Mitglied seit: 21.03.2016 |
Sorry, aber das musste eben mal raus! ![]() Sollte ich interessante NEWs bzgl. einer Problemlösung haben werde ich diese natürlich teilen! PayPal und vor-allem Lexware leben von der Tatsache fehlender Alternativen. Den Lexware Kundenservice finde ich UNTERIRDISCH, ich nutze beides sehr umfangreich privat und gewerblich. Viele Grüsse an alle "Mitleidenden" |
|||
|
vista
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 3
Mitglied seit: 18.05.2016 |
Ich kann meine PayPal-Umsätze (geschäftlich) auch immer noch nicht abrufen! Die Antwort von Lexware liegt nun 2 Monate zurück. Wann kommt endlich eine Lösung?? Gruß Uli |
|||
|
Board >>
FinanzManager 2016 (Version 23) >>
[FinanzManager 2016 - V.23] Online-Banking WebBanking >> Paypal Probleme / Neue Darstellung Seiten: << 1 2 |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |