![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> FinanzManager 2016 (Version 23) >> [FinanzManager 2016 - V.23] Online-Banking HBCI/FinTS >> Abbruch mit Sperrung des Zugangs bei ING DIBA |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
siggigermany
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 25
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 28.06.2010 Deutschland |
Ich benütze den Finanzmanager 2016 De Luxe. Aus unerfindlichen Gründen kann ich keinen Kontostand mehr abrufen und der Zugang wird sofort gesperrt, weil angeblich das Kennwort falsch ist. Dies ist jedoch definitiv richtig. Ich benütze die HBCI Version 2.2. Bei einem Synchronisationsversuch wurde ich ebenfalls sofort von der Bank gesperrt. Welche Möglichkeiten habe ich ![]() ![]() ![]() |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12543
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, möglicherweise ist die Ursache, dass Du noch das veraltete HBCI 2.20 benutzt. Das wird von den Banken nach und nach abgeschaltet. Stelle auf FinTS 3.0 um. Außerdem solltest Du die DDBAC aktualisieren. Siehe Hilfe --> Info über... Hier sollte DDBAC 5.6.63.0 stehen. Die dritte Frage ist die PIN. Wenn sie auf der Internetseite funktioniert, muss sie bei FinTS trotzdem nicht OK sein. Die PIN darf max. 10 Stellen haben und keine Sonderzeichen enthalten. Ggf. solltest Du die PIN auf der Internetseite der Bank ändern und dann den Kontakt in der Systemsteuerung --> Homebankingkontakte entfernen und neu einrichten. Gruß Reinhard |
|||
|
siggigermany
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 25
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 28.06.2010 Deutschland |
Leider gelingt es mir nicht die veraltete HBCI 2.20 zu ändern. Ferner ist es mir nicht möglich die DDBAC auf 5.6.63.0 zu aktualisieren. Das Programm bietet mir nicht die Umstellung an. Gruß siggigermany |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12543
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(siggigermany,16.12.2017 , 10:31) Diese Änderung muss in der Systemsteuerung --> Homebankingkontakte durchgeführt werden. Am besten dort, wie gesagt, den Kontakt löschen und neu einrichten. zitat: Naja, FiMa 2016 ist auch nicht mehr das aktuellste. ![]() Falls Du kein Konto mit der Zugangsart HBCI-Chipkarte/Schlüsseldatei verwendest kannst Du hier die neueste Version herunterladen. Gruß Reinhard |
|||||
|
siggigermany
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 25
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 28.06.2010 Deutschland |
Hallo Reinhard Ich habe, wie von Dir empfohlen, den alten Homebankingkontakt entfernt und neu eingerichtet. Es läuft alles tadellos. Danke für die Unterstützung mit dem Wunsch für ein besinnliches Weihnachten sowie alles Gute für das Jahr 2018. Gruß siggigermany |
|||
|
Board >>
FinanzManager 2016 (Version 23) >>
[FinanzManager 2016 - V.23] Online-Banking HBCI/FinTS >> Abbruch mit Sperrung des Zugangs bei ING DIBA Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |