![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Abend, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken 2015 (Version 22) >> [Quicken 2015] Online-Banking HBCI/FinTS >> Synchronisieren nach Chipkartenwechsel |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
Ongnamo
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 5
Mitglied seit: 26.03.2017 |
Da das Chipfeld der Karte stark abgenutzt war und die Karte häufig nicht mehr eingelesen werden konnte, habe ich bei ReinerSCT eine neue (Commerzbank-)Chipkarte bestellt und für 13,45 EUR erhalten. Diese ware mit einer Transport-PIN versehen. Ich habe die neue Karte eingelegt, in den Homebanking-Kontakten den passenden Teilnehmer gesucht und die Transport-PIN auf die identische PIN geändert, die bereits für die alte Karte galt. Dann frohen Mutes in Quicken versucht, für das Konto die Umsätze abzurufen. Das führte zu dem Fehler: Konto mit BLZ 'xxx', Nummer 'xxx' und Unterkontomerkmal 'EUR100' wurde gefunden. Kontakt 'Commerzbank 01' mit BLZ 'xxx' und Benutzerkennung 'xxx' wurde gefunden und ist synchronisiert. Abfragen der Passphrase Aufforderung zur Bereitstellung des Sicherheitsmediums. Passphrase/PIN ist korrekt eingegeben worden. Verbindung herstellen zur Bank 'Commerzbank 01' mit Kunden-ID 'xxx' Bankmeldungen werden ausgewertet 9010: Verarbeitung der Nachricht nicht möglich 9030: Verwendeter Schlüssel unbekannt, Bankschlüssel muß neu abgeholt werden. Anmeldung fehlgeschlagen. Fehlercode: 9030 Die Datenverbindung wurde vom HBCI Banksystem unterbrochen. Der HBCI Dialog wurde abgebrochen.Internetverbindung: hbci.commerzbank.de:3000Fehlercode von TCP/IP: 'Connection Lost' 0.Fehlertext von Windows: 'Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.' Habe dann versucht, den Homebanking-Kontakt mit der neuen Karte zu synchroniseren. Aber das klappt auch nicht: Die Synchronisierung ist fehlgeschlagen. Folgende Fehlermeldung wurde von der Bank zurückgeliefert: Verarbeitung der Nachricht nicht möglich (9010) Verwendeter Schlüssel unbekannt, Bankschlüssel muß neu abgeholt werden. (9030) Was muss ich tun, um die neue Karte verwenden zu können? Grüße Thomas (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Ongnamo am 26.03.2017 @ 18:16) |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12536
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, 1. zunächst solltest Du unter Hilfe --> Info über... kontrollieren, ob die DDBAC aktuell ist. Es sollte 5.6.22.0 sein Ggf. aktualisieren. 2. eine Sicherungskopie anlegen. Dabei insbesondere darauf achten, dass die Online-Zugangsdaten mit gesichert werden. 3. in der Systemsteuerung --> Homebankingkontakte den Commerzbank-Kontakt löschen und mit der neuen Karte wieder einrichten. Dabei sollten dann die entsprechenden Daten auf die Karte geschrieben werden. Gruß Reinhard |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12536
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Folgende Antwort von Thomas erhielt ich über Umwege: zitat: Gruß Reinhard |
||||
|
idefixbt
(offline)
Super Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 158
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 01.01.2010 Hessen |
Hallo Reinhard, ich habe bei der Commerzbank das Verwalten meiner Konten per Onlinebanking und HBCI beantragt. Nachdem ich bei ReinerSCT eine neue (Commerzbank-)Chipkarte bestellt und auch erhalten habe, suche ich nun eine genaue Schritt für Schritt Beschreibung für die Erstanlage meiner Onlinebanking Kontakte bei der Commerzbank mit der "JV" Version dieser Software. Ich möchte dumme Fehler vermeiden, die dann zu erheblichen Stress führen können. Wo und wie kann ich so eine Anleitung erhalten? Die HBCI-Hotline der Commerzbank ist hier leider wenig hilfreich. Viele Grüße Gerhard |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12536
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, habe ich schon auf Deine gleich lautende Frage im Lexware-Kundenforum geschrieben: http://download.lexware.de/pub/servi...kt_Chip.pdf Gruß Reinhard |
|||
|
idefixbt
(offline)
Super Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 158
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 01.01.2010 Hessen |
Hallo Reinhard, danke erst einmal für Deine rasche Antwort. Nach meiner Rückkehr aus Coburg in 14 Tagen, werde ich mich dann einmal an das Einrichten machen. Viele Grüße Gerhard |
|||
|
Board >>
Quicken 2015 (Version 22) >>
[Quicken 2015] Online-Banking HBCI/FinTS >> Synchronisieren nach Chipkartenwechsel Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |