![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken 2012 >> [Quicken 2012] Online-Banking: HBCI/FinTS >> DDBAC nach Update auf win10 |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
Maggie
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 23
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 17.02.2011 Deutschland |
hallo, seidem ich vor einigen Wochen auf Windows 10 von Version 8.1 upgedatet habe, läuft bei mir kein Update mehr der DDBAC Daten. Diese werden ja bei Kontoauszügen abholen aktualisiert. Das Aktualisierungsfenster poppt zwar auf und ich muss die Ausführung bestätigen. Aber seither werden keine Banken mehr aktualisiert Im DDBAC Homebankingfenster werden auch viele Fehler (ERROR) angezeigt code: |
||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11403
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, die aktuelle DDBAC hier herunterladen und installieren funktioniert nicht? http://download.lexware.de/pub/servi.../ddbac/ddbac.exe Gruß Reinhard |
|||
|
Maggie
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 23
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 17.02.2011 Deutschland |
habe sie jetzt nochmal installiert und mal schauen ob es beim nächsten Update wieder nicht aktualisiert. Melde mich wieder |
|||
|
Maggie
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 23
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 17.02.2011 Deutschland |
habe die DDBAC neu installiert heute habe ich die Kontoumsätze abgerufen. Das Fenster poppte auf (wie gehabt) und ich habe die Programmausführung erlaubt. Es wurden keine neuen Bankdaten aktualisiert. (wie gehabt) wie aktualisiere ich nun die Bankenstämme? OK ich habe meinen fünf alten Konten, da hat sich nichts geändert. Aber man möchte schon die Sicherheit haben, dass Programme das tuen was sie sollen und die Bankenstämme aktuell sind. (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Maggie am 24.11.2016 @ 08:54) |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11403
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, was meinst Du mit Bankenstämme aktualisieren? Meinst Du die Synchronisation der HBCI-Kontakte? Das kannst Du in der Systemsteuerung --> Homebankingkontakte durchführen. Gruß Reinhard |
|||
|
Maggie
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 23
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 17.02.2011 Deutschland |
bei Homebankingkontakte weden nur meine Konten aktualisiert aber nicht die gesamten Bankenstämme! Das ddbac funktioniert nicht mehr unter Win 10 |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11403
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(Maggie,24.11.2016 , 15:33) Natürlich, welche Konten sonst? zitat: Tut mir Leid, ich verstehe immer noch nicht was Du mit Bankenstämme meinst. Wenn in der Systemsteuerung --> Homebankingkontakte --> über DataDesign die meisten Dateien die Version 5.3.52.0 haben, ist es in Ordnung. zitat: Das kann ich nicht bestätigen. Bei mir funktioniert die DDBAC unter WIN10 und ich habe auch anderweitig nichts gegenteiliges gehört. Gruß Reinhard |
||||||
|
Maggie
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 23
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 17.02.2011 Deutschland |
ok dann kann ich mein Problem wohl nicht verständlich erklären. Danke für die Hilfe |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11403
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(Maggie,25.11.2016 , 12:31) Schade. ![]() Gruß Reinhard |
||||
|
Board >>
Quicken 2012 >>
[Quicken 2012] Online-Banking: HBCI/FinTS >> DDBAC nach Update auf win10 Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |