![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> FinanzManager 2016 (Version 23) >> [FinanzManager 2016 - V.23] Sonstiges >> Parallelbetrieb verschiedner Versionen |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
Büssen
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 273
Mitglied seit: 09.12.2004 |
Hallo, habe auf dem PC (WIN 7 64bit) Quicken 2014 DL, Q 2015, FM 2016 und 2017 parallel installiert. Der FM 2017 läuft als Free-Version. Zusätzlich habe ich probehalber FM 2018 Free installiert. Da gibt es jedoch Schwierigkeiten mit den Dateien des FM 2017. Der Lexware Update Service ist eingerichtet - FM 2018 habe ich wieder deinstalliert. Alle Versionen vertragen sich gut miteinander, der Programmstart aller Versionen fast ohne Verzögerung. Auf dem Notebook (WIN 10 64bit) laufen die Versionen Q 2015, FM 2016 und FM 2018 Free parallel. Hier habe ich jedoch Startprobleme mit Q 2015 u. FM 2106 (fast 45 Sec bis Start), während der FM 2018 zügig startet und auch beendet. Diese Startprobleme traten aber erst nach Inst FM 2018 auf!! Habe sämtliche Hinweise zu Startverzögerungen hier im Forum und Web gelesen, demzufolge auch noch Anpassungen vorgenommen. Webbanking funktioniert mit allen Programmen reibungslos. Gibt es noch weitere gute Hinweise, um die Startprobleme mit WIN 10 auf ein vertägliches Mass zu ändern? Gruß D. Büssen Quicken 2009 DL + Q 14 DL + Q 15 + FM 16 - WIN 7 64 bit - WIN 8.1 Pro 64 bit |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11410
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, bei mir ist es auch so, dass unter WIN10 ältere Versionen (Quicken 2013 ... FiMa2017) zwischen 30 u. 60 Sek. zum Start brauchen. Allerdings habe ich mir zu den Ursachen bisher keine Gedanken gemacht, da ich mit diesen Versionen nicht mehr arbeite. Ich habe sie nur noch auf dem Computer, um hier im Forum Fragen zu älteren Versionen nachvollziehen zu können... Gruß Reinhard |
|||
|
Büssen
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 273
Mitglied seit: 09.12.2004 |
Hallo, dann ist das ja wohl ein allgemeines Problem. Ich arbeite jedoch noch monatlich mit den Versionen - allerdings auch nur für den Hausgebrauch. Ich bin mir momnetan nicht sicher, ob vor der Inst FM 2018 der Start der Vorversionen nicht zügiger vonstatten ging (auch mit WIN 10)? Habe ein schnelles Notebook mit SSD. Vielen Dank! Gruß D. Büssen Quicken 2009 DL + Q 14 DL + Q 15 + FM 16 - WIN 7 64 bit - WIN 8.1 Pro 64 bit |
|||
|
Board >>
FinanzManager 2016 (Version 23) >>
[FinanzManager 2016 - V.23] Sonstiges >> Parallelbetrieb verschiedner Versionen Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |